Sie interessieren sich für einen Goldschmiedekurs?
Dann schauen Sie sich auf dieser Webseite um und entdecken die vielen Möglichkeiten, sich kreativ zu erproben. Auch die Kursangebote der oben aufgeführten Volkshochschulen könnten für Sie interessant sein.
Seit 1995 unterrichte ich in einer Vielzahl von Kursen die verschiedenen Techniken des Goldschmiedens. An mehreren Standorten in Rheinland- Pfalz finden Sie Angebote zu den unterschiedlichen Themen des Goldschmiedens.
Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie zu mir Kontakt auf.
Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz
Ehrenurkunde des Landesverbandes der VHS Rheinland-Pfalz
Wenn Ihr Interess geweckt wurde, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Goldschmiedekurse für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
In diesem Kurs lernt Ihr die Verarbeitung von Messing und Silber kennen und könnt Euch einen eigenen kleinen Schmuckschatz herstellen.
Gerne komme ich mit meinem Werkzeug zu Euch, oder Ihr bucht einen Kurs.
Goldschmiedekurse für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Funkeln, Glitzern, Glamour - nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche schätzen Schmuckstücke, die zeigen: Wir sind beste Freundinnen, toughe Jungs oder einfach: Ich bin Ich, unverwechselbar wie ein Edelstein!
Ihr müsst nicht auf das Christkind warten und Euch beschenken lassen, um in den Besitz eines individuellen Rings oder Anhängers zu kommen! Es ist gar nicht schwierig, so etwas selbst anzufertigen. Wie es geht? Kommt mit auf die Reise in das Reich der Gold- und Silberschmiede...
Sägen, Biegen, Hämmern... An den Kurstagen lernen Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung die Grundtechniken des Goldschmiedens, sie erproben ihre Fingerfertigkeit und stellen ihren eigenen "Schatz" her. Gemeinsam erfahren sie den ganzen Ablauf der Schmuckherstellung, vom Entwurf bis zum fertigen Schmuckstück. Reichlich vorhandenes Anschauungsmaterial dient zur direkten Nachbildung oder regt die Fantasie an, so dass jeder Teilnehmer seinen Entwurf und dessen Umsetzung gestalten kann. Am Ende des Kurses nimmt jeder seinen selbst gefertigten Schatz mit nach Hause.
Schmuckstücke von Kindern und Jugendlichen
Einzigartige Eheringe lassen sich mit diesem Verfahren herstellen.
Das Modellieren in Spezialwachs ermöglicht Schmuckstücke, auch in organischen dreidimensionalen Formen, herzustellen.
Am ersten Termin werden in speziellem Wachs positive Schmuckmodelle geformt.
Der zweite Termin dient dazu, die inzwischen in Edelmetall gegossenen Stücke, weiter zu verarbeiten.
Die endgültige Form wird ausgearbeitet und die Oberfläche vollendet.
Edelsteine und Gravuren können anschließend in Auftrag gegeben werden.
Möglich ist der Guss in Bronze, Silber, Gelbgold, Rotgold, Weißgold und Platin.
Die Kosten sind abhängig von Gewicht und Größe der Schmuckstücke.
Kleinskulpturen
online Kurs
Schöne Momente erleben und der Erinnerung daran einen besonderen Platz geben.
Mit einer selbst hergestellten Skulptur aus Messing bleibt das Erlebniss dauerhaft präsent.
Sie erhalten von mir umfassende Unterstützung und die benötigten Werkzeuge. So können Sie in Ihrem Tempo zu Hause Ihr ganz persönliches Objekt entstehen lassen.
Wenn Ihr Interess geweckt wurde, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Idee
Die immer wieder aufkeimende Natur. Werden und vergehen. Dies soll die Grundidee für eine kleine Skulptur sein.
Modell
Mit Knetmasse werden Variationenn ausprobiert.
Wachsform
Aus speziellem Wachs wird eine Form hergestellt, die in einer Gießerei in Metall gegossen wird.
Gussform mit Angusskanal
So kommt das Stück aus der Gießerei.
Absägen des Angusskanals
Der Anguss wird mit einer Säge abgesägt.
Schmirgeln des Objekts
Die Unebenheiten werden mit grobem Schmirgelpapier geglättet.
Oberfläche
Mit einem Polierstahl wird die Skulptur zum Glänzen gebracht.
Sockel
Ein angekohltes Holzstück wird zum Sockel. Mit einem Bohrer wird ein Loch für das Oberteil gebohrt.
Phönix aus der Asche
Das fertige Stück.
Eine bleibende Erinnerung an Werden und Vergehen.